Anritsu und Emite

Testsystem nach WLAN-Standard IEEE 802.11ax

2. April 2020, 15:20 Uhr | Markus Haller
Testsystem von Anritsu und Emite.
© Anritsu/Emite

Anritsu und der spanische Messkammerspezialist Emite haben ein Testsystem für WLAN-Endgeräte nach IEEE 802.11ax entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Mit dem Testsystem lässt sich die Leistungsfähigkeit von WLAN-Endgeräten bestimmen, die nach dem neuen Standard 802.11ax arbeiten, der auch als Wi-Fi 6 bekannt ist. Möglich ist die Messung der gesamten emittierten Funkleistung (Total Radiated Power, TRP) und die Bestimmung der Empfangsempfindlichkeit der Antenne über eine TIS-Messung (Total Isotropic Sensitivity).

Das Testsystem ist eine Kombination aus bisher einzeln vertriebenen Systemen. Es besteht aus dem Wireless Connectivity Test Set MT8862A von Anritsu und wurde in die von Emit entwickelte Modenverwirbelungskammer E600 integriert, um ein geschlossene Umgebung für reproduzierbare Messungen zu schaffen. Laut Emites Geschäftsführer David Sánchez ist es die weltweit erste Testressource für funkbasierte Messungen nach IEEE 802.11ax und stoße auf hohes Kundeninteresse.

IEEE 802.11ax wird als zukünftiger Standard in Konsumgütern angesehen. Der Bedarf an Testsystemen für die Charakterisierung der Antenennleistung und Empfänger-Empfindlichkeit steigt aktuell stetig an. Für Geräteanbieter seien die Testsysteme auch eine Investition in ihre Marke, sagt Produktmanager Hideo Zuinen aus Anritsus Geschäftsbereich IoT-Testsysteme: »Die Nachfrage für OTA-Testmessungen an WLAN-Geräten steigt, weil viele Hersteller durch hochwertige WLAN-Produkte ihre Marke stärken wollen«.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Anritsu GmbH

Weitere Artikel zu Bus-,Leitungs-undNetzwerktester