High-End-HF-Messtechnik

HF-Messplätze: kompakt statt klobig

15. Mai 2013, 13:30 Uhr | Wolfgang Hascher
Wolfram Koerver, Geschäftsführer der sea - Science & Engineering Applications Datentechnik GmbH zeigt National Instruments Technology & Marketing Director Europe, Rahman Jamal (links), einen kompakten PXI-HF-Messplatz.
© Elektronik

Prüfsysteme für Komponenten mit drahtloser Kommunikation müssen nicht mehr große Messplätze oder klobige Schrankaufbauten sein: mit PXI-Systembus-Chassis geht es auch wesentlich kompakter, wie aktuelle Beispiele der Firma sea zeigen.

Diesen Artikel anhören

Auf der Messe Sensor und Test zeigte beispielsweise die Firma sea - Science & Engineering Applications Datentechnik GmbH aus Troisdorf , wie ein für die Validierung, Qualifizierung und Entwicklung von Elektronikkomponenten mit drahtloser Kommunikation konzipierter Kompakt-Messplatz abseits einer großen Messplatz-Geräte-Lösung aussehen kann.

Basis-Systemkomponente ist ein PXI-Chassis, in das je nach der notwendigen messtechnischen Anforderung neben dem Controller-Einschub zusätzliche PXI-Instrumente wie beispielsweise der neue Vektorsignal-Transceiver VST, HF-Vektor-Signalanalysatoren, Signalgeneratoren, Vektor-Netzwerkanalysatoren, Schaltmodule, Verstärker, HF-Leistungsmesser sowie ZF-und Basisband-Einschübe platziert werden können. Das Ganze unter Steuerung der entsprechenden Software, die beispielsweise das Modulations Analysis-Toolkit oder das Spectral Measurement-Toolkit unter der Systemdesign-und Messtechnik-Software-Umgebung LabVIEW sein kann.

Der aktuell von sea gezeigte Messplatz ist mit derartigen Komponenten in der Lage, die wichtigen HF-Parameter aller Wireless-Komponenten und Funkmodule zu untersuchen, die in den üblichen industriell genutzten Frequenzbändern arbeiten. Auswertemöglichkeiten ergeben sich mit LabVIEW.

Je nach Mess-Konfiguration kann ein solcher Prüfplatz im Vergleich zu herkömmlichen HF-Messtechnik-Einzelgeräten eine Geschwindigkeitssteigerung um mehr als den Faktor zehn bringen, was in der Entwicklung, aber auch in der Produktion und der Qualitätssicherung eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu National Instruments Germany GmbH

Weitere Artikel zu HF-/Kommunikationsmesstechnik