Drohnenabwehr

Polizei NRW setzt auf Software von ESG

27. Januar 2023, 5:38 Uhr | Heinz Arnold
ELYSION ist eine umfassende Weiterentwicklung des »GUARDION«-Softwarekerns und besteht aus verarbeitender Kernintelligenz und hochgradig vernetzter, kartenbasierter Lagedarstellung.
ELYSION von ESG ist eine umfassende Weiterentwicklung des »GUARDION«-Softwarekerns und besteht aus verarbeitender Kernintelligenz und hochgradig vernetzter, kartenbasierter Lagedarstellung.
© ESG

Die Polizei Nordrhein-Westfalen hat sich für die Abwehr von Drohnen für die Software »ELYSION« von ESG entschieden.

Damit nutzt die Polizei NRW künftig die hochspezialisierte Counter-UAS-Software der ESG, die speziell für den Schutz vor Drohnen entwickelt wurde. »UAS« steht für »Unmanned Aircraft Systems«, also Drohnen. Der Beschaffungsentscheidung gingen intensive Erprobungen durch das zuständige Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste voraus – gut ein Jahr lang wurde ELYSION auf Herz und Nieren getestet, insbesondere auch im Rahmen des Einsatzes zur Absicherung von Großveranstaltungen. Außerdem hatte ELYSION seine Einsatzreife beim letztjährigen G7-Gipfel in Elmau unter Beweis gestellt.

Polizeibehörden von Bundes- und Landesdienststellen, der Bundeswehr sowie internationale Kunden nutzen ELYSION bereits. Die dabei erarbeiteten Erfahrungen und die Möglichkeit zur Vernetzung bei behördenübergreifender Zusammenarbeit kommen daher künftig allen Nutzern zugute.

ELYSION ist eine umfassende Weiterentwicklung des »GUARDION«-Softwarekerns und besteht aus verarbeitender Kernintelligenz und hochgradig vernetzter, kartenbasierter Lagedarstellung. »GUARDION« ist ein einsatzerprobtes modulares Drohnendetektions- und Drohnenabwehrsystem, das die ESG gemeinsam mit ihren Partnern Diehl Defence und Rohde&Schwarz im Rahmen ihres gleichnamigen Konsortiums entwickelt haben. In die ELYSION-Software sind die umfangreichen Einsatzerfahrungen und das Feed-back von unterschiedlichen zivilen, (polizei-)behördlichen und militärischen Kunden und Nutzern direkt eingeflossen, so dass sie die vielfältigen hochkomplexen Anforderungen im Einsatz abbildet.

Bereits im Sommer 2022 hatte die Bundeswehr das »Abwehrsystem gegen unbemannte Luftfahrzeuge« (ASUL) übernommen. Dass sich die Polizei NRW jetzt für ELYSIUM entschieden hat, sieht ESG als einen weiteren Erfolg für das Drohnenabwehr-Team der ESG an. Beides unterstreiche die besondere Bedeutung des Themas Drohnenabwehr für die Bereiche innere und äußere Sicherheit und die führende Rolle der ESG als der Partner für sicheren Schutz vor Gefahren durch unkooperative Drohnen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Diehl BGT Defence GmbH & Co. KG, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG