Hall-kompatibler TMR-Sensor
In Positions- und Strommessanwendungen findet der für die 1D-Linearabtastung in der Z-Achse entwickelte TMR-Sensor CT130 von Crocus Technology (Vertrieb: Macnica) sein Einsatzgebiet. Er ist laut Hersteller der erste „echte“ TMR-Sensor mit Sensitivität in der Z-Achse, der die gleichen Spezifikationen wie Hall-Lösungen bietet. Damit ist der CT130 quasi als Hall-kompatibler TMR-Sensor konzipiert – mit allen Vorteilen von TMR, wie etwa höheres SNR, bessere Temperaturstabilität, hohe Linearität, geringerer Stromverbrauch und geringere Kosten auf Grundlage kompakterer Designs.
Die Mess- und Fixierschichten des CT130 hat Crocus speziell daraufhin entwickelt, ein Magnetfeld außerhalb der Ebene zu erkennen.
Der CT130-Sensor ist im planaren, monolithischen Chipdesign ausgeführt. Er ist nicht vertikal montiert und benötigt keinen Flusskonzentrator – was zu einer kleinen vertikalen Stellfläche mit Standardgehäuse führt. Durch dieses Design entfällt auch die Hysterese und die Notwendigkeit einer Rückstellfunktion.
Der Sensor ist mit dem Standardherstellungsprozess von Crocus Technology kompatibel, wodurch er sich selbst für Anwendungen mit hohen Stückzahlen eignet.
Bei Positionssensoren ist die Empfindlichkeitsachse entscheidend, weil die Systeme der Kunden bereits mit Magneten ausgestattet sind, die an bestimmten Stellen platziert sind, um den Sensor auszulösen. Wenn ein Kunde mit Designproblemen in Bezug auf Temperatur oder Leistung an Crocus herantritt, muss er derzeit sein mechanisches Design ändern, um den neuen Sensor unterzubringen. Der CT130 löst dieses Problem, indem Kunden einfach von einem Hall-basierten Positionssensor auf den Crocus CT130 umsteigen können, ohne wesentliche Änderungen an ihrem Design vornehmen zu müssen.