Drehzahlsensor für mobile Arbeitsmaschinen
Für den Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen und schwierigen Umweltbedingungen hat Lenord+Bauer den Drehzahlsensor GEL SEI10 entwickelt.
Er nutzt Konstruktionselemente, die sich seit Jahrzehnten in Schienenfahrzeugen bewährt haben. Das robuste Edelstahlgehäuse und die Kabelverschraubung gewähren hohe mechanische Stabilität. Ein zusätzlicher Kabelschutz ist nicht erforderlich. Die vollvergossene Elektronik ist vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Schmutz oder Vibrationen geschützt. Daher eignet sich der Sensor besonders zur Erfassung von Drehzahl und Position in Baumaschinen, landwirtschaftlichen Fahrzeugen oder hydraulischen Anlagen. Er ist sowohl in Elektromotoren als auch in Getrieben einsetzbar.
Die jitterfreien und phasentreuen Signale ermöglichen die Auswertung aller vier Flanken des AB-Signals zur Drehzahlberechnung. Damit ist eine deutlich höhere Auflösung erreichbar als bei herkömmlicher Flankenauswertung. Das ist entscheidend für den vibrationsarmen Lauf eines Motors bei geringer Geschwindigkeit unter hoher Last.
Der Sensor nutzt eine Spannungsversorgung von 5 bis 30 V DC, was die flexible Integration in unterschiedliche Systeme erlaubt. Zudem ist er SIL 2 (Safety Integrity Level 2) fähig, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen.