Speziell für hygienesensible Produktions- und Verpackungsprozesse hat Leuze die Lichtschranken der Baureihen 53C und 55C entwickelt.
Untergebracht sind die als Einweg- oder Reflexionslichtschranke und als Lichttaster verfügbaren Sensoren im miniaturisierten Gehäuse aus besonders glattem V4A-Edelstahl mit einer glasfreien, kratzfesten Optikabdeckung.
Je nach Variante erkennen sie Glas, PET, Folie oder Kleinteile. Auch der Füllstand wässriger Flüssigkeiten ist erfassbar.
Die Sensoren der Serie 53C sind im Hygiene-Design konzipiert: Das Gehäuse ist darauf ausgerichtet, bakterielle Verschmutzungen zu vermeiden. Glatte Konturen ohne Befestigungsbohrungen verhindern Ablagerungen. Dazu trägt auch ein spezielles Befestigungskonzept bei: Über den Montagezapfen sind Sensor und Maschine gasdicht miteinander verbunden.
Die Serie 53C eignet sich für besonders hygienesensible Bereiche mit direktem Kontakt zu Lebensmitteln oder zur Installation über unverpackten Produkten. Für den Nassbereich hat Leuze die Serie 55C im Wash-Down-Design entwickelt. Optik und Bedienelemente bestehen aus diffusionsdichten und chemisch beständigen Werkstoffen. Eine spaltfreie Konstruktion trägt zu maximaler Hygiene bei.
Die Sensorserien 53C und 55C von Leuze sind staub- und wasserdicht und erfüllen die Anforderungen der Schutzklassen IP67, IP68 und IP69K und lassen sich über IO-Link parametrieren, betreiben und warten.