Laser Components reagiert auf den hohen Bedarf an Komponenten für die Medizintechnik und stellt seine IR-Detektor-Fertigung auf Mehrschichtbetrieb um. Diese Komponenten sind wichtige Schlüsselelemente zur Kontrolle des CO2-Wertes bei der Atemgasanalyse.
In Beatmungsgeräten wird der Kohlendioxidgehalt der ausgeatmeten Luft gemessen, um zu kontrollieren, ob der Patient den bereitgestellten Sauerstoff aufgenommen hat.
Hier setzen die PbSe-Komponenten von Laser Components an. PbSe, Polykristallines Bleiselenid, ist ein Standard-Halbleiterdetektor mit einer Empfindlichkeit zwischen 1 und 5,2 µm.
Bei der spektroskopischen Atemgasanalyse können PbSe-Detektoren auch ohne zusätzliche Kühlung schnell kleinste Schwankungen in der CO2-Konzentration erkennen. Daher lassen sie sich platzsparend in medizinische Geräte integrieren.
Das Portfolio der Laser Components Detector Group umfasst alle gängigen IR-Technologien. Das Werk im US-Bundesstaat Arizona fertigt in erster Linie (x-)InGaAs-PIN-Photodioden, pyroelektrische DLaTGS- und LiTaO3-Detektoren sowie PbS- und PbSe-Detektoren.