Amsys

Kabelloser Differenzdrucksensor

10. Dezember 2020, 13:45 Uhr | Nicole Wörner
Kabelloser Differenzdrucktransmitter AMS 4516 von Amsys
© Amsys

Im robusten, streichholzschachtel-großen IP44-Gehäuse untergebracht ist der kabellose Differenzdrucktransmitter AMS 4516 von Amsys.

Diesen Artikel anhören

Die Messdatenübertragung erfolgt via Bluetooth BLE 4.2. Die Druckbereiche erstrecken sich von 0 - 5 mbar bis 0 - 1 bar differentiell sowie von ±5 mbar bis ±1 bar als bidirektional differentielle Versionen. Zudem ist eine Absolutdruckversion (AMS 4506) erhältlich. Die Genauigkeit hängt vom Druckbereich ab und liegt zwischen 0,5 und 1,5 %FSO im gesamten Temperaturbereich.

Die Spannungsversorgung erfolgt über eine einfach auszutauschende Knopfzellenbatterie (CR2032). Je nach Konfiguration des Sensors beträgt die Betriebsdauer damit bis zu drei Jahre.

Für eine anwendungsspezifische Konfiguration des Sensors kann sich dieser mit einem Smartphone bzw. Tablet verbinden. So kann die Abtast- und Senderate für die Sensormesswerte über die App von 100 ms bis hin zu 500 s eingestellt werden.

Die Sensoren arbeiten im sogenannten Advertising(Broadcasting)-Modus, das heißt, der Sensor sendet die Messwerte ohne Pause an das mobile Endgerät, wo die Daten numerisch und grafisch angezeigt werden. Auf einem internen EEPROM lassen sich die Messwerte auch intern speichern.

Eine Windows-Desktopanwendung und ein (Bluetooth) Gateway zur Netzwerkeinbindung sind verfügbar und unterstützen die Nutzung in einer Industrie-4.0-Umgebung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AMSYS GmbH & Co. KG