Kostengünstige Hall-Sensoren

Geeignet für Auto, Industrie und Konsumgeräte

4. August 2016, 14:04 Uhr | Christina Deinhardt
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Optimiert für verschiedene Anwendungen

Für Automobilanwendungen eignet sich die TLE496x-xM-Serie mit einer Betriebsspannung von 3,0 V bis 5,5 V, die in der Regel keiner Überspannung ausgesetzt sind. Zielanwendungen sind alle Systeme, die einen präzisen Hall-Switch oder Hall-Latch für den erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis 170 °C benötigen. Typische TLE496x-xM-Applikationen sind elektrische Fensterheber und Schiebedach, Kofferraumverriegelung, Scheibenwischer, Sicherheitsgurt, Nockenwelle, Schalthebel und die Ansteuerungen von BLDC-Motoren. Das magnetische Verhalten und die Schaltpunkte der Latches (TLE4963-1M/2M) machen sie besonders geeignet für Anwendungen mit genauer Indexzählung (für Polräder oder die Erfassung der Rotorposition) und für BLDC-Motoren. Der Hall-Switch (TLE4965-5M) eignet sich speziell für die Positionserfassung von Schaltern und Hebeln und für Auf/Zu-Erkennung.

Die Funktionen der TLE496x-xM-Serie ensprechen denen der TLI496x-xM-Sensoren. Allerdings sind sie für den Temperaturbereich -40 °C bis 125 °C spezifiziert und JESD47-qualifiziert. Typische Anwendungen von TLI496x-xM sind BLDC-Motoren in E-Bikes oder in Kühllüftern von PCs, elektrische Antriebe in der Gebäudeautomatisierung (wie Jalousien oder Garagentore) sowie die Auf- und Zu-Erkennung in Haushaltsgeräten oder in der Gebäudesicherung.

Die Serie TLV496x-xTA/B wurde speziell für die kontaktlose Positionserfassung entwickelt. Typische Anwendungen sind BLDC-Motoren in Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler und Waschmaschinen, Kompressoren von Klimaanlagen, Lüfter in PCs aber auch Jalousien, Gartengeräte und der Gebäudeschutz – z. B. Tür- und Fensterkontakte, Tore oder Rollläden. Diese Anwendungen benötigen trotz Kostendrucks präzise Hall-Latches oder Hall-Switches – unipolar oder bipolar – für den Temperaturbereich von -40 °C bis 125 °C. Die TLV496x-xTA/B-Varianten nehmen 1,6 mA Strom auf und verfügen über einen Schutz gegen Elektrostatische Entladung (ESD) bis 4 kV nach dem Human Body Model (HBM). Der Ausgang ist gegen Überstrom geschützt und schaltet sich bei zu hoher Temperatur ab.


  1. Geeignet für Auto, Industrie und Konsumgeräte
  2. Optimiert für verschiedene Anwendungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme