Fahrzeug-Smartphone-Kommunikation

Rohde & Schwarz tritt Car Connectivity Consortium bei

9. November 2021, 11:38 Uhr | Nicole Wörner
© Production Perig/stock.adobe.com

Mit dem Ziel, branchenweite Standards für die Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Smartphones zu etablieren, engagiert sich Rohde & Schwarz nun auch im Car Connectivity Consortium (CCC).

Diesen Artikel anhören

Ein Beispiel für die Arbeit des CCC ist die kürzlich eingeführte Spezifikation CCC Digital Key Release 3.0, die den passiven schlüssellosen Zugang und den Motorstart von einem kompatiblen Mobilfunkgerät über UWB in Verbindung mit Bluetooth Low Energy (BLE) ermöglicht. Hier setzt auch Rohde & Schwarz unter anderem mit seinen UWB-Testlösungen an.

UWB ist eine digitale Funktechnik,...

...die zur Kommunikation über kurze Distanzen vorgesehen ist (Nahbereich) bzw. eine Technologie zur räumlichen und gerichteten Übertragung von Daten mit hoher Geschwindigkeit (sehr hoher Datendurchsatz). Durch die Möglichkeit, eine Position genau zu bestimmen und durch den niedrigen Stromverbrauch in Verbindung mit hoher Sicherheit und Zuverlässigkeit eignet sich UWB für viele Anwendungen im Automobilbereich, z.B. für den Fernzugriff über virtuelle Schlüssel und die Gestenerkennung. Einsatzszenarien sind etwa das Öffnen des Kofferraums oder autonomes Parken eines Fahrzeugs. Darüber hinaus können mit der vom CCC standardisierten, UWB-unterstützten Digital Key-Verbindung Zugangsdaten für ein Mietfahrzeug weitergegeben werden. Über Mobiltelefon lässt sich temporär Zugang zum Fahrzeug gewähren, etwa für Zustelldienste zur Ablage von Paketen direkt im Fahrzeug.

All diese Features müssen natürlich testbar sein...

...Hier setzt Rohde & Schwarz mit seiner Expertise im Bereich Wireless-Messtechnik an. So bietet der Münchner Elektronik-Konzern unter anderem diverse UWB-Testlösungen für Bereiche wie F&E, Konformitätsprüfung und Produktion. Damit lassen sich wichtige Parameter wie Laufzeit (Time-of-Flight, ToF) und Einstrahlwinkel (Angle-of-Arrival, AoA) genau bestimmen.

Der R&S CMP200 Radio Communication Tester...

...beispielsweise ist für alle UWB-Messanforderungen in der Produktion, Forschung und Entwicklung ausgelegt. Er kombiniert die Funktionen eines Signalanalysators und eines Signalgenerators in einem einzigen Gerät. In Verbindung mit dem WMT-Softwareservice von Rohde & Schwarz zur Implementierung automatisierter Wireless-Tests in der Fertigung und den Schirmkammern von Rohde & Schwarz bildet der R&S CMP200 eine Komplettlösung. Diese findet Anwendung bei Sender-, Empfänger-, ToF- und AoA-Messungen im kabelgebundenen und drahtlosen Modus gemäß den Spezifikationen IEEE 802.15.4a/z.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Messgeräte