Jahresabschluss bei RoodMicrotec

Qualification & Failure Analysis verbucht Wachstum

29. Januar 2021, 16:15 Uhr | Nicole Wörner
Aufschwung
© m.mphoto/stock.adobe.com

Einem »signifikanten Gesamtanstieg im zweiten Halbjahr gegenüber dem ersten Halbjahr 2020« verdankt RoodMicrotec ein versöhnliches Geschäftsjahresende.

Den vorläufigen und noch ungeprüften Geschäftsergebnissen zufolge verbuchte RoodMicrotec im Geschäftsjahr 2020 Gesamteinnahmen in Höhe von 11,9 Mio. Euro, was zehn Prozent niedriger war als in 2019, aber einen deutlichen Anstieg im zweiten Halbjahr 2020 (6,5 Mio. EUR) im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 (5,4 Mio. EUR) beinhaltete. Die Gesamteinnahmen im vierten Quartal 2020 betrugen 3,5 Mio. EUR und lagen damit im oberen Bereich der Prognose vom Oktober. 

Der Geschäftsbereich Qualification & Failure Analysis zeigte im Vergleich zu 2019 dank gut etablierter Beziehungen zu langjährigen Kunden einen Anstieg. 

Die Einnahmen der beiden Bereiche Test Operations und Supply Chain Management gingen im Vergleich zu 2019 leicht zurück. Das lag nach Unternehmensangaben hauptsächlich an der Covid-19-Situation und einer geringeren Nachfrage aufgrund der Lockdowns und des Bestandsmanagements. Aufgrund der unklaren Marktsituation haben viele Kunden sowohl die Nachfrage als auch ihre Bestände reduziert und somit keine neuen Bauelemente bestellt. Dieser Rückgang war hauptsächlich im zweiten Quartal 2020 zu beobachten und verbesserte sich in der zweiten Jahreshälfte deutlich.

»Für 2020 haben wir einen kontinuierlichen Anstieg der Gesamteinnahmen erwartet und budgetiert, aber die COVID-19-Pandemie hat uns erheblich beeinträchtigt«, sagt Martin Sallenhag, CEO von RoodMicrotec. »Wir haben unsere Kunden weiterhin mit unserer gewohnt hohen Qualität bedient, sahen aber aufgrund von Änderungen im Bestandsmanagement unserer Kunden eine reduzierte Nachfrage für unseren Testbetrieb und das Supply-Chain-Management. Wir haben unsere Kommunikation mit den Kunden intensiviert, um besser planen zu können, und mit diesen Informationen konnten wir unsere Liquidität sehr effektiv steuern. Selbst mit der Investition in ein neues Testsystem Anfang des Jahres hat sich die Cash-Situation am Ende des Jahres 2020 im Vergleich zu 2019 deutlich verbessert.« 
 


Verwandte Artikel

RoodMicrotec Nördlingen GmbH + Co. KG