Die 1985 gegründete Pickering Interfaces mit Hauptsitz im britischen Clacton-on-Sea ist einer der größten Anbieter programmierbarer Schalt- und Signalkonditionierungssysteme weltweit. Die von Pickering entwickelten und produzierten Produkte finden Einsatz in den wichtigsten Test- und Measurement-Plattformen wie PXI, LXI, PCI, VXI und GPIB. Allein im Bereich PXI und LXI bietet das Unternehmen derzeit mehr als 600 Schaltmodule an. Viele der bestehenden Lösungen sind aus individuellen Kundenanfertigungen entstanden. Mittlerweile bestehen rund zwei Drittel des Portfolios aus Standardprodukten, ein Drittel wird jeweils kundenspezifisch entwickelt. Dabei verfolgt das Unternehmen die Strategie, Produkte auf individuelle Anforderungen zu entwickeln, sie dann zu Standardprodukten zu machen und diese wiederum kundenspezifisch zu verändern – je nach Anforderung. So wird aus einem kundenspezifischen ein Standard- und wieder ein kundenspezifisches Produkt.
Neben PXI birgt auch der LXI-Markt großes Potential für Pickering Interfaces. Im Jahr 2005 trat Pickering in diesen Markt ein und ist – neben der Mitgliedschaft in der PXI System Alliance – von Beginn an strategisches Mitglied im LXI-Konsortium.
Das Unternehmen betreibt Niederlassungen u.a. in den USA, England, Deutschland, Schweden, Frankreich, Tschechien, dazu eine technische Unterstützung in China, sowie zusätzliche Vertriebsvertretungen in weiteren amerikanischen, europäischen sowie asiatischen Ländern. Die Fertigungsstätten befinden sich in England sowie in Tschechien.