USB-Oszilloskope mit beachtlichen Spezifikationen

27. Januar 2014, 6 Bilder
© Pico Technologies
USB-Scopes mit flexibler Auflösung Bei den USB-Scopes der Serie PicoScope 5000 hat der Anwender erstmals die Wahl zwischen Auflösungen von 8 bis 16 Bit. Möglich wird dies dank rekonfigurierbarer A/D-Wandler. Die meisten digitalen Oszilloskope erzielen hohe Abtastraten, indem sie mehrere 8-Bit-A/D-Wandler verschachteln. Auch bei sorgfältigster Auslegung kann es durch den Verschachtelungsprozess jedoch zu Fehlern kommen, die zu einem schlechteren Dynamikverhalten führen, als bei den einzelnen A/D-Wandler-Kernen führen. Die PicoScope-5000-Serie verwendet eine Architektur, bei der mehrere hochauflösende A/D-Wandler in verschiedenen seriellen und parallelen Kombinationen auf die Eingangskanäle geschaltet werden können, um wahlweise die Abtastrate oder die Auflösung zu erhöhen. Im seriellen Modus werden die A/D-Wandler kaskadiert, um eine Abtastrate von 1 GSample/s bei 8 Bit zu erzielen. Die Verschachtelung…