Die Zweikanal-Oszilloskope der PicoScope-2200A-Serie fallen durch ihre extrem kompakte Bauform auf: Sie sind gerade mal so groß wie ein Reisepass und lediglich 19 mm dick. Damit sind sie 80 Prozent kleiner als die PicoScopes der Vorgängergeneration. Die neuen Geräte decken Bandbreiten bis 200 MHz ab, bieten eine Abtastrate von 1 GSample/s, einen einstellbaren Analog-Offset über den gesamten Eingangsbereich hinweg und ein schnelles USB-Streaming mit bis zu 1 MSample/s zur Erfassung von Kurven mit bis zu 100 Millionen Abtastungen. Die integrierte Signalquelle kann als Standard-Signalgenerator mit programmierbarem Sweep-Modus oder als voll funktionaler Generator für anwenderdefinierte Kurven mit 12 Bit und 20 MSample/s verwendet werden. Standardmäßig integriert ist auch ein FFT-Spektrumanalysator, ein segmentierter Speicher für bis zu 48.000 Abtastungen bei schnellen Aufzeichnungen, Rechenkanäle, automatische Messungen, eine Persistenz-Anzeige in Farbe, erweiterte digitale Triggerung, Maskengrenzprüfungen und serielle Entschlüsselung für CAN, LIN, FlexRay, SPI, I2C, I2S und UART.