Einstiegs-Oszilloskope

DS1000Z-Familie auf 200 MHz erweitert

4. November 2019, 11:35 Uhr | Markus Haller
DS1202Z-E Oszilloskop mit zwei Messeingängen.
© Rigol

Rigol erweitert seine Einstiegs-Oszilloskop-Familie um eine 200 MHz-Variante. Preislich ist sie auch für ambitionierte Bastler erschwinglich.

Diesen Artikel anhören

Die neuen DS1202Z-E-Oszilloskope sind eine Weiterentwicklung der unter Embedded-Entwicklern weit verbreiteten DS1000Z-Familie. Letztere bietet alle notwendigen Grundfunktionen zur Überprüfung von Schaltungen, war aber auf maximal 100 MHz limitiert. Die neue Oszilloskop-Familie wurde auf 200 MHz Bandbreite erweitert, hat zwei Kanäle und einen 24 Millionen Messpunkte tiefen Speicher.

Zur Singalerfassung sind 15 Trigger-Varianten integriert, 37 unterschiedliche Messfunktionen und eine hochauflösende FFT-Funktion zur Signalanalyse. Konzipiert wurde das Oszilloskop von Rigol als Debugging-Werkzeug für Elektronik-Designer im embedded Bereich und ist preislich mit 400 US-Dollar auch für Universitäten, Berufsschulen und Hobby-Entwickler interessant.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RIGOL TECHNOLOGIES GmbH

Weitere Artikel zu Rigol Technologies Inc.

Weitere Artikel zu Oszilloskope