Kontamination ausgeschlossen

Mobiles Covid-19-Schnelltestlabor

7. Dezember 2020, 12:15 Uhr | Nicole Wörner
Geschlossener Systembetrieb für die Sicherheit von Patienten und medizinischem Personal
Geschlossener Systembetrieb für die Sicherheit von Patienten und medizinischem Personal
© Siemens / Auto-Info

Siemens und Auto-Info haben gemeinsam eine mobile, modulare Covid-19-Untersuchungsstation entwickelt, die eine flexible Schnelltestlösung beispielsweise für Grenzübergänge, Flughäfen und Krankenhäuser sein könnte.

Die mobile Station von Siemens und Auto-Info, einem thailändischen Anbieter von Automatisierungslösungen für die Life-Science-Branche, ist so konstruiert, dass eine Kontamination zwischen Patienten bzw. zwischen Patienten und medizinischem Personal verhindert wird.

»Die Luftqualität ist ein wichtiger Faktor, um in Innenräumen die Übertragung des Virus durch die Luft zu minimieren«, sagt Henning Sandfort, CEO Building Products bei Siemens Smart Infrastructure. »Durch unsere Technologie wird diese Qualität jederzeit aufrechterhalten.«

Konkret spricht er dabei von der Climatix IC-Technologie von Siemens, die Feuchte, Druck, Temperatur und Luftqualität regelt. Sie sorgt für ausreichende Lüftung in den mobilen Stationen. Spezielle Algorithmen für Anwendungsfälle in der Praxis wurden programmiert, um eine versehentliche Kontamination auszuschließen und zu verhindern, dass das medizinische Personal in der mobilen Station dem Virus ausgesetzt wird. Ein mit drei Filtern ausgestattetes System bietet zusätzlichen Schutz vor Eindringen des Virus.

Einer der Hauptvorteile der Lösung von Siemens und Auto-Info ist die schnelle und einfache Inbetriebnahme. Die 3 m x 6 m x 3 m große modulare Station kann in nur einem Monat montiert werden – laut Hersteller schneller als jedes andere System auf dem Markt. Die mobile Struktur besteht aus widerstandsfähigem und langlebigem Material und kann nach Anschluss an das Stromnetz überall eingesetzt werden.

Die mobilen Stationen erfüllen die Konstruktionsstandards der US-amerikanischen Centers of Disease Control and Prevention, die Norm ISO 14644-3 sowie andere einschlägige Teststandards für das Gesundheitswesen.

Die Lösung wird anfänglich an Healthcare- und Industriekunden in Thailand ausgeliefert und soll später in ganz Südostasien vertrieben werden.
 


Verwandte Artikel

Siemens AG Infrastructure & Cities Sector