Das Fraunhofer IIS hat das Ortungssystem Blindtrack entwickelt. Das System soll sehbehinderte Läufer beim Training oder einem Sportereignis unterstützten. Und so funktioniert das Ortungssystem: Der Läufer trägt einen Sensorgurt, welcher über die Position des Läufers an die vier Empfängereinheiten weiterleitet. Das Ortungssystem ermittelt den Winkel und die Entfernung und vermittelt taktil und auditiv Warnsignale und Anweisungen, wenn der Läufer die vordefinierte Laufbahn verlässt. Wenn Sie wissen möchten, welche digitalen Angeboten im Stadion der Zukunft auf Sie zukommen, klicken Sie weiter.