Intec erweitert Argus-Serie

Per Option zum GPON-Tester

16. November 2020, 9:24 Uhr | Nicole Wörner
Neue Option für die Argus-Tester 163 und 166 von Intec
Neue Option für die Argus-Tester 163 und 166 von Intec
© Intec

Intec bietet für seine Argus-Tester 163 und 166 mit SFP-Schnittstelle eine PON-FMT-Option an, mit der Messungen nach ZTV43 durchgeführt werden können.

Zusammen mit dem Argus GPON ONT lassen sich die Geräte so schnell und einfach zum GPON-Tester nachrüsten.

Die PON-FMT-Option ermöglicht einen geführten Messablauf mit Berechnung der Sollwertdämpfung sowie eine automatische OK/nOK-Bewertung. Der PON-Pegelcheck ist ein Schnelltest für eine Faser ohne notwendige Eingaben. Es findet keine Anmeldung am OLT statt. Die Messwerte werden kontinuierlich aktualisiert.

Der Anschluss GPON PON-FMT (ZTV43) dient zur Bestimmung der Sollwertdämpfung und der Anzahl der zu messenden Fasern und funktioniert wie ein Assistent. Bei der Abfrage der Auftragsdaten werden alle zuletzt eingegebenen Werte erneut vorgeschlagen. Lädt man zwischengespeicherte Messungen, ist ein direkter Wiedereinstieg in die Messwerterfassung möglich.

Die Auswahl der zu messenden Faser erfolgt per Cursor. Es ist möglich, den aktuellen Status der Messung zwischen zu speichern, um später die Messung wiederholen oder fortsetzen zu können.

Gespeicherte Protokolle können z. B. auf einen USB-Stick kopiert, per FTP-Upload übertragen oder per WLAN von einem mobilen Gerät per Webinterface oder WebDAV abgeholt werden. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+