Keysight eröffnet zweitgrößten Standort

Neues Technologiezentrum für den E-Mobility-Test

30. Oktober 2023, 17:05 Uhr | Nicole Wörner
Das neue Technologiezentrum von Keysight
© Keysight

Mit Fokus auf Testlösungen für die Automobilindustrie hat Keysight ein neues Technologiezentrum in Bochum eröffnet. Es ist nun der zweitgrößte Standort von Keysight in Deutschland, nach dem Hauptsitz in Böblingen.

Diesen Artikel anhören

Das Herzstück des Technologiezentrums ist ein rund 3300 m² großer Forschungs- und Entwicklungsbereich, in dem Testlösungen für elektronische Komponenten für den Automobil- und Industriebereich entwickelt und gebaut werden.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Testlösungen für die High-Speed-Datenübertragung für zukünftige Rechenzentren- und Mobilfunkstandards wie 6G.

»Die Nähe und die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen vor Ort sind von entscheidender Bedeutung für die Entstehung technologischer Innovationen«, betont Dr. Joachim Peerlings, Geschäftsführer von Keysight Deutschland. »Dies hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir uns in Bochum für den zweitgrößten Standort in Deutschland entschieden haben.«

Auch der Keysight Standortleiter Prof. Dr. Michael Schugt blickt der Eröffnung des neuen Standortes freudig entgegen: »Mit unserem neuen Technologiezentrum schaffen wir die optimale Umgebung für unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Wir freuen uns sehr, unsere Präsenz in der Region deutlich zu stärken und einen signifikanten Beitrag zur Stärkung des Innovationsstandortes Bochum zu leisten.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu Messgeräte