Teledyne LeCroy

Netzwerkanalysator für die Einstiegsklasse

22. Januar 2020, 17:41 Uhr | Markus Haller
Der T3VNA1500 ist der erster Vektor-Netzwerkanalysator unter der Marke T3.
© Teledyne LeCroy

Unter der neuen Marke Teledyne Test Tools ist nun der erste Netzwerkanalysator erschienen.

Diesen Artikel anhören

Teledyne Test Tools (T3) wurde geschaffen, um Entwicklern die Beschaffung von Messtechnik zu vereinfachen. Die LeCroy-Marke ist laut Vertriebsleiter Jens Scheuren in den internen Bestellsystemen vieler großer Entwicklungsabteilungen gesetzt. Ist das nicht der Fall, fällt für die Beschaffung extra bürokratischer Aufwand an.

Um die Bestellhürde klein zu halten, konzentriert sich T3 auf Messtechnik der Einstiegsklasse. Der neueste Vertreter ist der Vektor-Netzwerkanalysator T3VNA1500. Der Grundpreis liegt bei unter 6000 Euro. Zu den standardmäßig verfügbaren Funktionen gehören eine Spektrumanalyse, ein Kalibrier-Kit und eine automatische Fehlerkorrektur. Der Frequenzbereich liegt bei 9 kHz bis 1,5 GHz. Typische Anwendungsbereiche sind Testlabore, HF-Entwicklungsabteilungen, technische Hoch- und Berufsschulen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Teledyne-LeCroy GmbH

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren