Elmos präsentiert mit dem E981.10 einen IO-Link-Transceiver, der in einem Eingangsspannungsbereich von 8 bis 36 V mit hoher Treiberleistung arbeitet. Seine Abwärtskompatibilität lässt sich bei SIO-Anwendungen bis zu 200 mA nutzen.
Der Treiber lässt sich als low-side, high-side oder push-pull konfigurieren und besitzt einen Verpolungs- sowie Überstromschutz. Die Flankensteilheit des Chips ist umschaltbar und trägt damit zur Reduzierung der Störabstrahlung bei. Die Datenübertragung ist mit maximal 230 kBit/s möglich. Der E981.10 besitzt zudem einen integrierten 5-V-Spannungsregler und eine Wake-up-Erkennung.
Das Digital-Interface ist 3,3 V/5 V kompatibel. Der Transceiver arbeitet beispielsweise mit dem 16-bit-Microcontroller 78K0 von NEC zusammen, der unter anderem die Protokollimplementierung übernimmt. Der Baustein ist einzeln und als »System in a Package« (SIP) zusammen mit einer MCU von NEC erhältlich.
IO-Link ist ein Verbindungssystem zur sternförmigen Vernetzung von Sensoren und Aktuatoren mit Remote-IOs. Dabei realisiert der Transceiver die durchgängige Übertragung von Prozessdaten ebenso wie von Parameter- und Diagnosedaten. Die weiteren Eigenschaften des E981.10 von Elmos im Überblick: