Leistungsanalysator

Mit Touch-Bedienung dem Wirkungsgrad auf der Spur

30. Januar 2015, 13:55 Uhr | Matthias Heise
Der Leistungsanalysator IntegraVision PA2201A von Keysight ist ab sofort bei dataTec erhältlich.
© dataTec

Leistungsanalysatoren sind unverzichtbar, wenn der Wirkungsgrad von Energiewandlersystemen verbessert werden soll. Doch die Analysatoren mit der benötigten Genauigkeit sind kompliziert zu bedienen und scheitern an dynamischen Bedingungen. Abhilfe schafft der neue IntegraVision von Keysight.

Diesen Artikel anhören

Der Leistungsanalysator IntegraVision von Keysight ist der erste Leistungsanalysator, der hochgenaue Leistungsmessfunktionen mit Touch-Screen-Bedienung und Visualisierungsmöglichkeiten wie bei einem Oszilloskop kombiniert. Er nimmt die Parameter von Systemen wie Leistungsschaltungen oder Ansteuermodulen vom mW-Bereich bis zu 100 kW auf. Beispielsweise lässt sich die Eingangs- und Ausgangs-Leistung einer Schaltung messen und zueinander in Relation stellen, um den Leistungsfaktor bzw. den Wirkungsgrad zu bestimmen.

Neben den Grundparametern wie Spannung, Strom, Frequenz, Phase und den beteiligten Harmonischen, können nun auch dynamische Prozesse, wie Einschaltprozesse oder Transienten, aufgezeichnet werden. Dafür benötigte man bisher neben dem Leistungsanalysator ein Oszilloskop.

Die Benutzeroberfläche basiert auf einer Technologie, die ursprünglich für die Oszilloskope der InfiniiVision 6000 X-Serie entwickelt wurde. Die Bedienung erfolgt größtenteils auf dem 12,1 Zoll großen, kapazitiven Multitouch-Screen mit Pinch-, Zoom- und Scroll-Funktionen. In die Entwicklung der Benutzeroberfläche sind zahlreiche Anregungen von Ingenieuren aus Keysights Kundenkreis eingeflossen.

Der Leistungsanalysator IntegraVision bietet erdfreie Eingänge mit einer Isolationsspannung von 1,000Veff (Cat II) und weite Messbereiche. Sämtliche Kanäle verfügen serienmäßig über Eingänge für externe Sensoren sowie über Gleichstromeingänge für Ströme bis 50 A. Der Eingang für externe Sensoren unterstützt Strommesszangen und Messwandler mit einer Ausgangsspannung von maximal 10 V.

Bei einer Abtastrate von 5 MSa/s und einer Bandbreite von 2 MHz misst der IntegraVision mit 16 bit Auflösung und einer Grundgenauigkeit von 0,05 %.

Der für einphasige AC-Messungen vorgesehene Zweikanal-Leistungsanalysator Keysight IntegraVision PA2201A kann ab sofort (zum Beispiel bei dataTec) bestellt werden. Der für dreiphasige AC-Messungen vorgesehene Vierkanal-Leistungsanalysator IntegraVision PA2203A wird voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2015 lieferbar sein.

KeysightPA2201A Back
Die Rückseite des IntegraVision von Keysight: Beide Kanäle verfügen über Eingänge für externe Sensoren oder Gleichstromeingänge bis 50A.
© Keysight Technologies

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dataTec GmbH

Weitere Artikel zu Keysight Technologies