Spektrumanalyse

67 GHz durchgehend analysiert

17. Oktober 2013, 11:18 Uhr | Wolfgang Hascher
Einen Frequenzbereich bis 67 GHz deckt der Analysator R&S FSW67 durchgehend ab.
© Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz hat mit einer hochinteressanten Neuentwicklung auf sich aufmerksam gemacht: Das Unternehmen zeigt mit dem R&S FSW67 eine neue High-end-Signal- und Spektrumanalysator-Version, die allein mit dem internen Vorverstärker bereits bis 67 GHz hinauf arbeitet und die zudem eine Analysebandbreite von maximal 320 MHz aufweisen kann.

Diesen Artikel anhören

Zwei durchaus spektakuläre Messparameter sind es, die viele Messungen erst übersichtlich möglich machen, denn der Analysator deckt als einziges Gerät den Frequenzbereich von 2 Hz bis 67 GHz in einem Sweep-Durchlauf ab, das Ganze ohne externe Mischer.

Und dank seiner Analysebandbreite von bis zu 320 MHz erfasst das Gerät auch breitbandige und Frequency-hopping-Signale. Dafür waren bisher komplizierte Setups beispielsweise aus einem digitalen Oszilloskop und einem Downconverter erforderlich.

Anwender können nun spektrale Messungen oder Modulationsmessungen im 60 GHz-Band einfach durchführen. Daher eignet sich das Gerät nicht nur für Entwicklung, Test, Verifikation und Produktion von Sendern und Komponenten für Radaranwendungen, Satelliten- und militärische Kommunikationssystemen. 

Und die integrierte Multistandard-Radio-Analyzer-Funktion ermöglicht es, Spektrum- und Modulationsparameter von unterschiedlich modulierten Signalen gleichzeitig zu messen und deren Zeitbezug zu analysieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren