TÜV Nord & Amazon

Alexa vergibt TÜV-Termine

12. Dezember 2018, 14:34 Uhr | Markus Haller
Echo-Gerät mit Spracherkennung von Amazon.
© Amazon

Der TÜV Nord baut sein Digitalangebot aus: Autofahrer können ihre Termine jetzt per Spracheingabe über Amazons Echo-Geräte vereinbaren.

Diesen Artikel anhören

Über das Kommando »Alexa, starte TÜV Nord« meldet sich die virtuelle Gesprächspartnerin »Laura« und führt den Anwender zur Terminreservierung. Der bekommt dabei weitere Hinweise, zum Beispiel welche Unterlagen für eine Hauptuntersuchung benötigt werden. Am Ende erfolgt eine Bestätigung per E-Mail.

Im virtuellen Gespräch kann der Anwender auch Rückfragen stellen. Vollständig automatisiert arbeitet der Amazon-Skill aber nicht: Hat die Software für eine Frage keine passende Antwort, verweist sie nach zweimaligem Nachfragen auf eine kostenfreie Servicenummer.

Mit der sprachbasierten Terminbuchung weitet der TÜV Nord sein digitales Angebot aus und reagiert damit auf das »veränderte Kommunikationsverhalten unserer Kundinnen und Kunden«, sagt Dirk Helmold, Vertriebs- und Marketingleiter bei TÜV Nord Mobilität.

4,5 Millionen smarte Lautsprecher in Deutschland

Smarte Lautsprecher mit Spracherkennung sind ein relativ junges Phänomen. Marktführer Amazon verkauft seine Geräte erst seit Anfang 2017 in Deutschland und kommt laut dem Marktforschungsunternehmen Strategy Analytics auf einen Marktanteil von ca. 64 Prozent. Insgesamt schätzen die Marktforscher, dass aktuell 4,5 Millionen smarte Lautsprecher in deutschen Haushalten stehen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Amazon Web Services

Weitere Artikel zu TÜV Nord Mobilität GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu TÜV NORD CERT GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home