Systeme & Anwendungen

© Weka

Sprechstunde am Mittwoch

Digitaler OP: Netflix lässt grüßen

AR und VR sollen vor allem eins: Chirurgen unterstützen. Aber mit Brille auf dem Kopf und Joystick in der Hand bekommt man leicht das Gefühl, man sei mitten in einem Computerspiel. Und genau das ist der Knackpuntk: Wann hilft Technik und ab wann wird…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer ISIT

Zweite Finanzierungsrunde

Campton Diagnostics gewinnt die Würth-Gruppe als Investor

Die Würth-Gruppe beteiligt sich in zweiter Finanzierungsrunde an Campton Diagnostics. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ZVEI

ZVEI-Chefvolkswirt Gontermann

»Elektrokonjunktur fehlt derzeit klare Richtung«

Im Mai 2019 sind die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie um 3,5 Prozent…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Produktionsstart in Chongqing Ende 2021

AT&S initiiert den nächsten Wachstumsschritt

AT&S baut sein Geschäft mit IC-Substraten als strategisches Standbein weiter aus. Bedingt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© USZ

Prognose bei Patienten mit Dickdarmkrebs

Forscher nutzen KI für die molekulare Tumorklassifizierung

Für eine zielgerichtete Therapie des kolorektalen Karzinoms benötigen die behandelnden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Carl Zeiss Meditec AG

Umsatz- und Ergebnissprung

Carl Zeiss wird noch optimistischer

Der Jenaer Medizintechnik-Konzern Carl Zeiss Meditec schraubt nach einem Sprung bei Umsatz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Dräger

Ebit unter Vorjahresniveau

Dräger beendet zweites Quartal mit schlechtem Ergebnis

Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Dräger hat das zweite Quartal dieses Jahres mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Pixabay

Unnützes Wissen: Medizin+fakten to go

Warum sind Arme gleich lang?

Es ist eines der bisher ungeklärten Rätsel der Naturwissenschaft: das Wachstum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Brainlab

Auf Visite bei Brainlab

»Der Arzt soll nicht Computer spielen«

Brainlab gehört ohne Zweifel zu den Vorreitern in Sachen Digitaler OP. Davon kann man sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© bvitg

bvitg zum Digitale Versorgung-Gesetz

»Für KI ist noch Spielraum«

Nach Veröffentlichung des Kabinettsentwurfes zum Digitale Versorgung-Gesetz identifiziert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo