Panel-PCs

Rechner im Widerstand

26. Januar 2016, 11:13 Uhr | Marcel Consée
Der Medical-PC »WTP-9A66-19«
© IPC2U

Auch im medizinischen Umfeld sind die Anforderungen an die Rechenleistung angestiegen. Gründe dafür sind verbesserte Technologien wie MRT, CMT und digitale Röntgenaufnahmen in immer höherer Auflösung, aber auch neue Verfahren wie die minimalinvasive Mikrochirurgie. Ausfallsicherheit und eine hohe Performance stehen deshalb bei medizinischen Panel-PCs im Mittelpunkt.

Diesen Artikel anhören

Der »WTP-9A66-19« von IPC2U basiert auf geprüfter und zertifizierter Hardware und einem i3/i5/i7-Prozessor der 3. Generation von Intel, ergänzt durch bis zu 16 GByte RAM. Eine interne Festplatte mit 320 GByte oder 500 GByte Kapazität - optional auch als reaktionsschnelle SSD erhältlich - liefert dem Medical PC ausreichend Speicherplatz, um umfangreiche Datensammlungen oder einen Livemitschnitt des unbearbeiteten Videomaterials aufzunehmen.

Für die Desinfektion ist in Krankenhäusern und Arztpraxen der Einsatz von oft extrem aggressiven Stoffen notwendig, die selbst Metalloberflächen angreifen können. Problematisch ist dies insbesondere, weil sich dann in den mikroskopisch kleinen Beschädigungen Keime einnisten und vermehren können. Deshalb ist der WTP-9A66-19 mit einem besonders korrosionsbeständigen Gehäuse geschützt, das nach IP66 gegen das Eindringen von Fremdstoffen abgeschirmt ist. Auch die Anschlüsse sind mit einem IP68-Schutz versehen, der sogar ein dauerhaftes Untertauchen in Flüssigkeiten erlaubt. Durch das lüfterlose Design des Panel-PC findet zudem keinerlei aktiver Gasaustausch mit der Umgebung statt, der zu einer Aufnahme von Staub oder Mikroorganismen führen könnte. Mit seinen Spezifikationen eignet sich der WTP-9A66-19 selbst für Reinsträume und Hochsicherheitslabors und kann gegebenenfalls sogar mit Hochdruckstrahlern und beigemischten Desinfektionsmitteln gereinigt werden.

Trotz der hohen Sicherheitsbestimmungen kann der medizinische Panel-PC auf spezielle Umgebungen oder für besondere Aufgaben modifiziert werden. So stehen intern zwei Steckplätze für Erweiterungen im Format Mini-PCI-Express zur Verfügung, die sich mit speziellen Bussystemen oder zusätzlichen Netzwerkmodulen für WLAN bestücken lassen.

Für eine sichere, redundante Anbindung an das Netzwerk oder eine physische Trennung in zwei unabhängige Subnetze wird auch eine Erweiterung um einen zweiten LAN-Port angeboten. Durch diese Anpassungen kann der WTP-9A66-19 mit seinem 19 Zoll großen Touchscreen selbst unter extrem widrigen Bedingungen eingesetzt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IPC2U GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik