Unsere Redakteurin kennt zwar einige Zahnärzte und Allgemeinmediziner, aber ein Hautarzt ist nicht in ihren persönlichen Kontakten gespeichert. Muss er aber auch nicht, denn in Zeiten von Teledermatologie ist eine erste Einschätzung of nur ein WhatsApp-Foto entfernt.
Liebe Leser,
Lopec abgesagt, Medtec Live bisher nur verschoben und die electronica China findet ausnahmsweise im Juli statt. Corona bringt so einiges durcheinander, nicht nur den Messekalender. Denn immer mehr Arbeitgeber empfehlen ihren Mitarbeitern, im Homeoffice zu arbeiten.
Nun stellen Sie sich vor, Sie sind als Corona-Patient in Quarantäne und Ihnen fällt ein merkwürdiges Muttermal auf. Jetzt könnten Sie ein Foto davon an einen befreundeten Dermatologen schicken und fragen, was es damit auf sich hat. Na, der wird sich freuen.
Aber wahrscheinlicher ist ohnehin, dass sich in Ihrer Freundesliste kein Hautarzt befindet. Genau hier setzt unser Start-up des Monats an: Mithilfe von OnlineDoctor lassen sich Hautkrankheiten durch einen Dermatologen per Foto beurteilen. Mit einem Schlag haben Sie nicht nur 270 Dermatologen-Freunde, sondern innerhalb weniger Stunden auch eine professionelle Einschätzung – inklusive Handlungsempfehlung.
Viel Spaß beim Lesen!
Melanie Ehrhardt
Redakteurin medical design
Meine Leseempfehlungen der Woche
Der wöchentliche medical-design-Newsletter ist kostenlos und landet jeden Mittwoch in Ihrem Postfach. Abonnieren Sie den Newsletter hier