Bildverarbeitung

Passt ohne Ersatzflüssigkeit

14. Oktober 2015, 9:04 Uhr | Marcel Consée
Bildverarbeitung hilft bei der richtigen Verpackung
© EVT

Bei der hygienegerechten Verpackung besonders leichter Produkte, etwa Papierhygieneartikeln, kommt es leicht zu Verrutschen oder Verknittern. Dem können speziell darauf ausgelegte Bildverarbeitungssysteme abhelfen.

Diesen Artikel anhören

Die Bildverarbeitungssoftware »EyeVision« von EVT kommt auch in Verpackungsmaschinen für Damenbinden, Slipeinlagen und auch leichte Inkontinenzprodukte zum Einsatz. Die aus der Produktionsmaschine kommenden Binden werden, in einer inline Qualitätskontrolle, auf die richtige Ausrichtung, die geometrische Kontur und die Produktdicke kontrolliert. Bei der Ausrichtung wird speziell auf den Winkel der Produktachse sowie Lage und Abstand zueinander fokussiert.

Das Bildverarbeitungssystem soll Slipeinlagen, Damenbinden und Inkontinenzprodukte erkennen können. Die Produkte sind teilweise in einer Einzelverpackung aus Kunststofffolie oder Zellstoff vorverpackt. Die Einzelverpackungen können durchsichtig bis schwarz sein.

Das -System hat dabei das bereits bestehende abgelöst. Denn das bisher eingesetzte System geriet, mit der immer höheren Geschwindigkeit, an seine Grenzen. Daher war eine fehlerfreie Produktion mehr gewährleistet. Der Durchsatz liegt bei 3000 Produkten pro Minute, wobei der Abstand zwischen den Damenbinden 30% der Produktlänge beträgt.

Es werden Produkte mit einer Abmessung von min. 0,8 mm Dicke, einer Länge von 60 mm und einer Breite von 50 mm bis max. 26 mm Dicke, einer Länge von 325 mm und einer Breite von 200 mm erkannt. Innerhalb der Software wurde dafür ein Prüfprogramm geschrieben, das die Geschwindigkeit bei gleichbleibender Genauigkeit erfüllen kann. Zum Einsatz kam hier die PC-Software mit Messtechnik- und BLOB-Befehlen. Darauf abgestimmt hat man sich für eine GigE-Kamera mit hoher Bildrate entschieden.

Die Produkte werden in der Verpackungsmaschine zwischen zwei Riemen transportiert. Es wird sowohl ohne Riemen an einerRiemenübergabestelle, als auch mit Riemen, wenn sich die Produkte dazwischen befinden, kontrolliert.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!