Mikrozerspanung

Knochenplatten präzise herstellen

8. August 2022, 16:05 Uhr | Zecha und SW
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Für Oberflächengüte und feinste Konturen

Alle Werkzeuge weisen eine sehr gute Wuchtgüte auf, um keine zusätzlichen Vibrationen zu erzeugen. Neben der Kingfisher-Serie überzeugt in diesem Projekt das neue Fräserdesign der Peacock-Familie durch große Leistungsfähigkeit und Verschleißfestigkeit für Werkstoffhärten bis 70 HRC mit hoher Bearbeitungseffizienz. Mit einer deutlichen Standzeiterhöhung aufgrund der stabilen Schaft- und Schneidengeometrie erzeugen die WAD-beschichteten Fräser beste Oberflächengüten – selbst bei  feinen Konturen in der Medizintechnik. Die Mikrofräser überzeugen mit einer Formgenauigkeit von maximal 0,005 mm und einer Rundlaufgenauigkeit von maximal 0,003 mm, womit eine hohe Bauteilformgenauigkeit erreicht wird. Durch einen feinstgeschliffenen Schutzradius von max. 0,05 mm bei den Fräsern der Linie 599.F4 zeichnen sich die speziell konzipierten Flach-Umfangsfräser aus. Dank einer neuen Beschichtungstechnologie, einer stabilisierten Grundgeometrie und feinster Mikrogeometrie sind die Spezialfräser für die Außen- und Umfangsbearbeitung harter Materialien – sowohl trochodial als auch mit seitlicher Zustellung in großen Vorschüben – optimal gewappnet.

Werkzeuge für die Zerspanung in der Medizintechnik

Für das Fräsen der TORX-Kontur in Titan- und Edelstahlschrauben hat Zecha speziell entwickelte Mikrowerkzeuge im Programm, die höchste Präzision, Oberflächen und nachhaltige Wirtschaftlichkeit bieten. Komplexe Aufgaben in der Medizintechnik erfordern vermehrt Sonderwerkzeuge, da die optimale Werkzeuglösung meist nicht als Standard im Katalog zu finden ist. »Gerade Kundenanforderungen, die nicht der Norm entsprechen, stellen große Herausforderungen dar. Wir finden auch für spezielle Anwendungsfälle mit kleinsten Toleranzen sowie anspruchsvollen Fertigungsaufgaben Lösungen«, erklärt Klaus Bruder.

Durch den Einsatz von hochwertigen, optimal aufeinander abgestimmten Zecha-Werkzeuglösungen auf der BA W02 der Schwäbischen Werkzeugmaschinen GmbH wurde die anspruchsvolle Applikation unter Einhaltung kleinster Toleranzen gemeistert. Die exemplarische Knochenplatte wird nun als medizinisches Vorzeigeobjekt für kommende Projekte genutzt.

 

ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH

Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zählt seit fast 60 Jahren zu den Pionieren und Trendsettern im Bereich der Mikrozerspanungs-, Stanz- und Umformwerkzeuge. Entstanden aus der Uhrenindustrie zeigt sich die kompromisslose Ausrichtung auf Miniaturwerkzeuge mit höchster Präzision nicht nur im umfangreichen Lagerprogramm, sondern auch in den Sonderwerkzeuglösungen.

Präzision und Qualität sind dabei ausschlaggebend für den internationalen Einsatz in unterschiedlichen Branchen wie beispielsweise in der Medizin- und Dentaltechnik, Uhrenindustrie, Automotive oder im Werkzeug- und Formenbau. Experten aus der internen Forschungs- und Entwicklungsabteilung entwickeln immer wieder neueste Geometrien und Werkzeuge für ausgefallene Anwendungsfälle und modernste Materialien.

Zusätzlich wird die Reproduzierbarkeit der Werkzeuge über die Lebensnummer am Schaftende eines jeden Werkzeugs auch nach Jahren sichergestellt.

Ein moderner CNC-Maschinenpark, High-End-Mess- und Prüftechnologien und sorgsam ausgewählte Hartmetalle führender Hersteller sowie eine intensive Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern sind Garanten für die außergewöhnliche Perfektion unserer Werkzeuge. (uh)

 

Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH

SW-Bearbeitungszentren, Automations- und Systemlösungen kommen überall dort zum Einsatz, wo es auf höchste Genauigkeit und Produktivität ankommt. Neben zahlreichen Anwendungen in der Automobilindustrie bewähren sich unsere Produktionslösungen in der Land- und Baumaschinenbranche, Hydraulik, Pneumatik sowie Medizin- oder Feinwerktechnik.

  1. Knochenplatten präzise herstellen
  2. Dem Kostendruck standhalten
  3. Für Oberflächengüte und feinste Konturen

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!