Sky Factory

Deckenbild im OP-Bereich reduziert Stress

28. August 2013, 10:02 Uhr | Ralf Higgelke
Himmlische Naturausblicke im Krankenhaus Reinbek
© Sky Factory Deutschland

Ein naturgetreues Himmelsgewölbe der Sky Factory kommt im Krankenhaus St. Adolf-Stift in Reinbek zum Einsatz. In der Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie soll das Deckenfenster eine angenehme Atmosphäre schaffen und sich stressreduzierend auf die Patienten auswirken.

Diesen Artikel anhören

Operative Eingriffe stellen in der Regel eine große Belastung für die Betroffenen dar. Damit verbunden sind diverse Ängste und eventuelle Schmerzen, die beim anschließenden Heilungs- und Genesungsprozess im ungünstigen Fall zu Komplikationen führen können. Dagegen kann der Blick in einen strahlend blauen Himmel mit Blütenzweigen helfen, sich schneller zu erholen und wieder gesund zu werden.

Wer im OP-Bereich des Krankenhauses Reinbek liegt, dem bieten sich daher an der Decke himmlische Naturausblicke, für welche die Sky Factory verantwortlich zeichnet. Sowohl vor einer Operation beim Legen von Schmerzkathetern sollen die Patienten von den innovativen Lichtelementen profitieren als auch nach dem Erwachen aus der Narkose.

Thomas Meyer, Pflegerischer Abteilungsleiter OP, fasst den zentralen Nutzen der Installation mit folgenden Worten zusammen: »Unsere Patienten genießen die andere Aussicht; anstatt auf eine weiße Zimmerdecke in einem völlig geschlossenen Raum zu starren, schauen sie nun in einen hellen Wolkenhimmel. Der wohltuende Effekt auf ihre Stimmung ist dabei deutlich spürbar.«

Neben fluoreszierenden Leuchtdioden (LEDs) kommt eine hochauflösende Naturaufnahme zum Einsatz, die mittels einer speziellen Foto- und Videotechnik entstand. Die Leuchtkraft entspricht dem Sonnenlicht an einem wolkenfreien Sommertag zur Mittagszeit. Bei Bedarf kann die Lichtintensität hoch- und heruntergeschaltet werden und simuliert so in Anlehnung an die aktuelle Tageszeit die Morgen- oder Abenddämmerung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Medizinelektronik