Update: Kunststoffe für die Medizintechnik

13. August 2021, 9 Bilder
© Actega

Medizinische Schläuche ohne Weichmacher

Nicht nur vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, sondern auch aufgrund der Einführung neuer medizinischer Anwendungen hat sich der Markt für medizinische Schläuche zu einem bedeutenden Wachstumsmarkt entwickelt. So werden minimalinvasive Eingriffe immer häufiger. Das lässt auch den Bedarf an Schläuchen stark steigen.

Bisher war und ist in diesem Bereich viel Weich-PVC (Polyvinylchlorid) im Einsatz, unter anderem aus Kostengründen, aber auch aufgrund der sehr guten funktionalen Eigenschaften. Der Nachteil: Bestimmte Arzneimittel migrieren mit PVC und absorbieren an der Oberfläche. Dadurch gelangt weniger Arzneimittel in den Körper des Menschen. Zudem bestehen Gesundheitsrisiken durch Weichmacher und Additive, die sich herauslösen. Actega verzichtet daher seit kurzem bei seinen Compounds sowohl auf PVC als auch auf Silikon, Latex und Weichmachern.