Update: Kunststoffe für die Medizintechnik

13. August 2021, 9 Bilder
© BASF

Klare Sicht bei der Corona-Impfung

Lotte Chemical nutzt für die Herstellung seines Polypropylens (PP) für medizinische Anwendungen Irgastab, einen Prozessstabilisator aus dem Hause BASF, der Verfärbung verhindert. Das medizinische PP kommt unter anderem für die Herstellung von Spritzen für Corona-Impfungen zum Einsatz. Deren Besonderheit: Nach der Injektion bleibt eine deutlich geringere Menge des Vakzins im Hohlraum der Spritze, wodurch weniger Impfstoff verschwendet wird. Heißt unterm Strich, dass schätzungsweise 20 Prozent mehr Menschen mit der gleichen Menge an Impfstoff geimpft werden können.

Kunststoffe, die für medizinische Anwendungen verwendet werden, müssen sterilisiert werden. Dies kann einen Polymerabbau und die Verfärbung des Kunststoffs verursachen. »Irgastab trägt dazu bei, dass medizinisches PP sicher bleibt und weiter benutzt werden kann«, sagt Hermann Althoff, Senior Vice President, Performance Chemicals Asia Pacific bei BASF. Es biete Prozessstabilität, ohne dass sich der Werkstoff während des Compoundierens und Spritzgießens verfärbt.