Update: Kunststoffe für die Medizintechnik

13. August 2021, 9 Bilder
© Evonik/Jenacell

Wundauflagen aus Cellulose

Evonik übernimmt das deutsche Biotech-Unternehmen Jenacell und erweitert damit das eigene Portfolio an Biomaterialien um biotechnologisch gewonnene Cellulose. Die Mitarbeiter des Start-ups sollen weiter am Entwicklungs- und Produktionsstandort in Jena beschäftigt bleiben.

Jenacell ist ursprünglich als Ausgründung der Friedrich-Schiller-Universität in Jena entstanden. Im Jahr 2017 brachte das Unternehmen sein erstes Produkt »Epicite« auf den Markt. Die medizinischen Wundauflagen zur Versorgung chronischer Wunden, chirurgischer Wunden und Verbrennungen basieren auf biotechnologisch gewonnener Cellulose. Dabei handelt es sich um ein hautfreundliches und weiches Biomaterial, das für ein heilungsförderndes Mikroklima auf der Wunde sorgt und sich schmerzfrei ablösen lässt.