Knapp ein Jahr ist es her, dass das japanische Unternehmen Rein Medical übernommen hat. Das Familienunternehmen aus Mönchengladbach konzentriert sich auf medizinische IT-Lösungen für OP und Bilddokumentation. Damit will sich JVC Kenwood zum vollständigen Helathcare-Anbieter entwickeln.
»Die prägendste Entwicklung 2018 war für uns die Übernahme von Rein Medical«, sagt Marcel Herrmann, Marketing Manager Medical Imaging. Es sei ein weiterer Schritt hin zum breit aufgestellten Healthcare-Unternehmen, »weil wir unseren Kunden nun auch medizinische IT-Lösungen und voll integrierte Bilddokumentations- und OP-Systeme bieten können.«
Mit mehr als 60 Mitarbeitern ist Rein Medical ein Systemdienstleister, der von der Planung über die Beratung bis zur Implementierung und dem Support ganzheitliche IT-Lösungen für Kliniken und Praxen realisiert. Dazu bringt die Tochter ihre Erfahrung aus 500 OP-Installationen und über 2.000 implementierten Monitorlösungen ein. Grundsätzlich bleibt Rein Medical als Sparte weiter bestehen, auch personell bleibt die Kontinuität gewahrt. »Synergien ergeben sich durch die Kopplung der OP-Systeme von Rein Medical mit den Kameralösungen, Bildaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten sowie den hochauflösenden Full-HD- und 4K-IP-Übertragungssystemen«. so Herrmann.
Der japanische Anbieter rundet 2019 seine i3-Serie ab. Den Start macht im Juni der 5-Megapixel-Farbmonitor CL-S500, der m ein neues 5-MP-Graustufen- und ein 2-MP-Einstiegsdisplay, das CL-R211, ergänzt wird. Daneben arbeitet das Unternehmen an einer Erweiterung der Software. (me)