Vier neue 21,3-Zoll-Module mit UXGA- und QXGA-Auflösung hat NLT Technologies vorgestellt, die sich zum Beispiel für die Anzeige von Röntgenaufnahmen eignen. Für jede Auflösung sind Farb- und Monochrom-Modelle erhältlich.
Dank der Kombination aus der proprietären SFT-Technologie (Super Fine TFT) von NLT mit einem Hintergrundbeleuchtungssystem aus weißen LEDs erzielen die neuen TFT-LCD-Module im Vergleich zu herkömmlichen CCFL-Modellen ein Kontrastverhältnis von 1400:1 bei geringerem Stromverbrauch sowie eine um 40 Prozent reduzierte Bautiefe. Ihre Betriebsdauer gibt der Hersteller mit 70.000 Stunden an.
Verbesserungen an Panel und Auslegung der Hintergrundbeleuchtung verhindern, dass Streulicht austritt, was die Darstellungsqualität schwarzer Bilder erhöht. Demzufolge erzielen die neuen Displaymodule laut Hersteller eine feine und genaue Bilddarstellung für die medizinische Diagnose.
Die neuen Module mit QXGA-Auflösung enthalten eine 10-Bit-Schnittstelle, sodass das Modul 1000 Millionen Farben (beim Farbmodell) und 3072 Graustufen pro Pixel (beim Monochrom-Modell) darstellen kann.
Dank der SFT-Technologie von NLT zeichnet sich das Display durch einen extrem weiten Betrachtungswinkel von 176° in horizontaler und vertikaler Richtung aus. Dies verringert auch die Farbverschiebungen, die bei der Betrachtung des Displays aus flachem Winkel auftreten. Insgesamt ermöglichen diese Features ein größeres Maß an Flexibilität für die Platzierung des Displays sowie für die Betrachtungsposition, wodurch sich das Modul auch für den Einsatz in Multibildschirmsystemen eignet.