Mobilfunk-Anbindung

Von Herz zu Herz

15. April 2015, 9:41 Uhr | Marcel Consée
Sichere Datenübertragung ist entscheidend bei mobilen Geräten zur Erfassung von Gesundheitsdaten
© Getemed

Der Nachweis von Herzrhythmusstörungen ist für Ärzte und Patienten eine Herausforderung. Mobile Geräte können bei der Entdeckung unregelmäßig auftretender Ereignisse helfen, doch ist sichere Datenübertragung vonnöten.

Diesen Artikel anhören

Tele-EKG-Geräte übermitteln immer häufiger Patientendaten direkt und helfen dabei, seltene und unregelmäßige Herz-Episoden zu diagnostizieren. Sie senden ihre Daten automatisch an den behandelnden Arzt, so dass eine mögliche Arrhythmie daher zeitnah erkannt und der Patient umgehend und adäquat behandelt werden kann.

Im mobilen EKG-Gerät »PhysioMem PM 100« von Getemed funkt das Modul »GE910-QUAD V3« von Telit Wireless Solutions. So empfängt auch das serverbasierte Datenmanagementsystem »ReSTA« (Remote System for Telemedical Applications) von Getemed rund um die Uhr die von den Patienten gesendeten EKG-Daten. Die Datenanalyse erfolgt automatisch, der daraus resultierende Bericht wird an den behandelnden Arzt übermittelt. Hierbei nutzen die Geräte eine auf der Produktfamilie »xE910« von Telit basierende Mobiltechnik sowie eine SIM-Karte, die einen weltweiten Netzzugang bzw. die globale Datenübertragung erlaubt.

»Bei der Übertragung von Gesundheitsdaten müssen in mehrfacher Hinsicht höchste Ansprüche an die Technik gestellt und erfüllt werden. Die Quadband-GPRS-Funktion des Telit-Moduls für internationale Märkte und die behördlichen Zulassungen waren ausschlaggebende Kriterien für die Entscheidung, das Modul in unserem EKG-Gerät einzusetzen«, so Tilo Borchardt, Technical Manager bei Getemed. »Diese Aspekte haben die Integration in unsere Produkte wesentlich vereinfacht. Außerdem können wir durch das einheitliche Design der xE910-Produktfamilie die Mobiltechnologie von 2G auf 3G und 4G aufrüsten.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Telit Wireless Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik