Ideen und Neuentwicklungen vereint die Gemeinschaftsfläche Innovation Market Place, auf der junge Unternehmen und Gründer sowie Forschungsgruppen ihre Lösungen vorstellen. Gleichzeitig präsentieren sich Berater und andere Unternehmen mit Unterstützungsangeboten rund um die Unternehmensgründung.
Der Innovation Market Place im Herzen der Messehalle wird in diesem Jahr unter anderem vom Medical Valley EMN gemeinsam mit EIT Health und dem German Accelerator Life Sciences unterstützt. Die Fläche ist im Vergleich zum vergangenen Premierenjahr der MT-Connect noch einmal gewachsen und wird eine Vielzahl unterschiedlicher Jungunternehmen, Dienstleister und Berater präsentieren.
MedTech.Dialog.Bayern stellt Ergebnisse vor
Auf der letztjährigen Veranstaltung fiel der Startschuss für den MedTech.Dialog.Bayern. Initiiert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie in Kooperation mit dem Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, wurden vier Arbeitsgruppen ins Leben gerufen, die sich mit den drängendsten Herausforderungen der Branche in den Bereichen Regulation und Digitalisierung beschäftigen sollten.
Am 12. April werden im Messe-Forum nun die erarbeiteten Lösungsansätze und konkrete Handlungsempfehlungen präsentiert. In einem weiterführenden Prozess sollen diese als Basis dienen, um die Umsetzung von Maßnahmen im Dialog aller beteiligten Akteure gemeinsam auf den Weg zu bringen und insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen der Branche nachhaltig zu unterstützen.
Individualisierte Medizintechnik und Drug Delivery
Von innovativen Implantat-Technologien, Neuroprothetik, individualisierter Medizintechnik bis hin zu Connect Health und Drug Delivery bietet der MedTech Summit auch in diesem Jahr ein breites Kongressprogramm, bei dem gerade der interdisziplinäre Austausch gefördert werden soll. So können sich die Teilnehmer über die Möglichkeiten einer auf den Patienten maßgeschneiderten Medizintechnik informieren oder aktuelle Entwicklungen zu alternativen Darreichungsformen von Medikamenten zur einfacheren Handhabung bei gleichzeitig höherer Compliance kennenlernen.
Ein weiterer Themenbereich deckt die unterschiedlichen Aspekte des Innovationsprozesses ab: Design, Patentierung, aber auch Zulassung und Erstattung spielen hier eine Rolle. »Den neuen Regelwerken MDR und der IVDR widmen wir gemeinsam mit dem BVMed im Kongress eine eigene Session. Wir erklären, was Hersteller beachten müssen«, sagt Dr. Matthias Schier, Geschäftsführer des Forum MedTech Pharma e.V. (me)