Produktion eines Lab-on-a-Chips

21. Februar 2013, 8:16 Uhr | Ralf Higgelke
© Arburg

Die Live-Produktion eines Lab-on-a-Chips soll Anziehungspunkt für den Messestand von Arburg sein.

Diesen Artikel anhören

Der speziell ausgestattete elektrische Allrounder »370 A« mit 600 kN Schließkraft und Spritzeinheit »70« ist GMP-konform in Edelstahl ausgeführt, mit einem Reinluftmodul ausgestattet und damit prädestiniert für einen Einsatz in der Medizintechnik.

Als Demoteile werden auf der Messe sogenannte Bottom-Layer aus Polycarbonat (PC) für eine Lab-on-Chip-Applikation gespritzt.

Das Teilegewicht beträgt 3,264 g bei einem Schussgewicht von 7,98 g und einer Zykluszeit von 24 s.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Medizinelektronik