Medica 2013: Funktions-Arbeitswagen

Mobile Medizinmöbel

8. November 2013, 14:17 Uhr | Marcel Consée
Arbeitswagen für medizinische Funktionsbereiche müssen hohe ergonomische und sicherheitstechnische Anforderungen erfüllen
© Treston Deutschland

Wer die oft klapprig wirkenden Instrumenten- und Medikamentenwägen in Krankenhäusern sieht, möchte nicht meinen, dass es sich um High-Tech-Systeme handelt. Doch die Anforderungen an solche Möbel sind hoch.

Diesen Artikel anhören

»TrestonMedi« nennt Treston Deutschland seine Produktpalette mit Funktions- und Arbeitswagen sowie Anästhesie-, Instrumenten-, Korb- und Allzweck-Wagen speziell für die Bedürfnisse von Ärzten und Pflegepersonal im Klinikalltag. Erprobt und Entwickelt wurden die Wagen zusammen mit deutschen und finnischen Krankenhäusern. »Damit ist sichergestellt, dass sie den hohen Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht werden«, erklärt Dirk Jonsson, Geschäftsführer von Treston in Hamburg. Bei der Gestaltung der Arbeitsmöbel standen ergonomische und sicherheitstechnische Aspekte im Vordergrund.

Auf der Medica 2013 stellt Treston zusammen mit seinem Kooperationspartner Hinz aus. Der Berliner Anbieter von Arbeitsmitteln, Arbeitsmöbeln und Software bietet in seinem Sortiment die Arbeitsmöbel für medizinische Funktionsbereiche von Treston an. Die bestehende Produktreihe fahrbarer Wagen-Lösungen von Hinz, aus den Werkstoffen Holz und Kunststoff, ist hauptsächlich für den Einsatz auf Stationen ausgelegt. Die Oberflächen der Möbel wurden klinischen Verträglichkeitstests unterzogen und halten gängigen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln stand.

Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen die höhenverstellbaren Funktions-Arbeitswagen »MTT 605« und »MTT 607«, die beispielsweise mit Halterungen für Desinfektionsmittelflaschen, Müllsammler, Ablagebehältern oder Handschuh-Boxen versehen werden können. Treston stellt zudem seinen Allzweckwagen »WTR 140« mit drei verstellbaren und auf die maximale Traglast von 50 Kilogramm ausgelegten Ablageböden aus sowie den Instrumentenwagen »MER 170« und den Korbwagen »MBT 130« mit Schiebegriff. Für den Einsatz auf Visite eignet sich der mobile Arbeitswagen »MT 405«, der die Möglichkeit bietet, einen Laptop nebst zusätzlicher Tastatur anzubringen.

Medica 2013: Halle 15, Stand G35


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Treston GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik