ist ein weltweit agierender Hersteller und Entwicklungsdienstleister der Mikrofluidik. Mikropumpen, die kleinste Mengen Gase oder Flüssigkeiten fördern, bilden das Herzstück der Mikrofluidik.
Auf der Compamed zeigt das Dortmunder Unternehmen seine mp6-Pumpen als Basis für Anwendungen für den druckgesteuerten Fluss, Hirnwasserdruck, Liquid-Handling-Systeme, die Medikamentendosierung, Vibrating Mesh und die Zellkultivierung. Außerdem werden mehrere Varianten von Baukastensets für den Aufbau eigener mikrofluidischer Systeme ausgestellt. Die robusten Pumpen basieren auf einer Piezeomembran, deren Hub, d. h. Auslenkung und Anzahl, über eine elektrische Ansteuerung beeinflusst werden kann. Die Mikrobauteile sind vollständig aus Kunststoff produziert, einzeln getestet und sind kostengünstig in hohen Stückzahlen herstellbar.
Halle 8A, Stand H12
www.bartels-mikrotechnik.de