Boards und IPCs

Mehr Rechenleistung

11. Februar 2016, 11:00 Uhr | Marcel Consée
Modularer Industrie-PC mit Skylake
© Advantech

In dem Maße, wie IoT auch in der Medizin zum Standard wird, steigen auch die entsprechenden Anforderungen an Rechnersysteme. Da kommen die aktuellen »Skylake«-Prozessoren gerade Recht.

Diesen Artikel anhören

Eine komplette Baureihe von Plattformen, die auf der sechsten Generation der »Core«-Prozessoren von Intel (Codename Skylake) aufbauen, entwickelt Advantech. Zu den neuen Produkten zählen z.B. Industrie-Motherboards, Single-Board-Computer (SBC), modulare Industrie-PCs und Serverboards.

Auf Basis der sechsten Generation der Core-i7/i5-Prozessoren und des Q170-Chipsatzes entstanden diverse industrietaugliche Boards (»PCE-5129«, »PCE-5029«, »AIMB-785« und »AIMB-705«) in den Formfaktoren PICMG 1.3, SBC und ATX.

Auch in seinem neuen SBC nach PICMG-1.3-Standard, seinem »PCE-7129« und seinen Server-Motherboards »ASMB-585« und »ASMB-785« verwendet Advantech einen Server-Prozessor der Intel-Xeon Baureihe »E3-1200 v5« und einen Intel-236-Chipsatz. Durch den nachgerüsteten Prozessor und den zusätzlichen DDR4-Arbeitsspeicher erbringen diese Bauteile bei Anwendungen, die größere Kapazitäten und schnellere Taktraten erfordern, eine erhöhte Rechenleistung. Mit dem ASMB-785, den embedded PC’s mit vier LAN-Ports, den im Mainboard eingebauten BNC-Steckverbindern und den IPMI-1000-Erweiterungsmodulen (Intelligent Platform Management Interface) bieten sie Out-of-Band Fernzugriff, Echtzeit- und zentralisiertes Management und KVM über IP-Fernsteuerung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ADVANTECH Europe BV

Weitere Artikel zu Medizinelektronik