Mit CoinPower präsentiert Varta Microbattery die erste wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie in der Form eines Knopfes. Die erste Generation dieser Knopfzellen war in den Durchmesserversionen 12 mm und 16 mm erhältlich und lieferte 3,7 V.
Hinter der Einführung der Zellen verbergen sich patentierte Technologien, die die hochautomatisierte Produktion von Knopfzellen mit gewendelten Elektroden ermöglichen. Dieses Verfahren für gewickelte Elektroden nutzt den zylindrischen Raum im Inneren des Gehäuses weitaus besser. Darüber hinaus hat der Hersteller ein patentiertes Design für den Verschluss des Gehäuses entwickelt. Zusammen bieten diese Technologien eine höhere Energiedichte als frühere Lithium-Ionen-Knopfzellen mit herkömmlich gestapelten oder geschichteten Elektroden.
Die Nennwerte der Standard-Zykluslebensdauer für wiederaufladbare Batterien geben die voll geladene Kapazität der Zelle nach 500 Lade-/Entladezyklen bei einer Betriebstemperatur von 20 °C als Prozentsatz der Kapazität neuer Batterien an. Die formalen von Varta Microbattery bereitgestellten Spezifikationen geben an, dass die CoinPower-Zellen noch mehr als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität behalten, wenn sie 500 schnelle Lade-/Entlade-Zyklen (1C/1C) im Labor durchlaufen haben. Unter milderen Betriebsbedingungen (0,2C/0,2C) steigt dieser Wert für die verbleibende Kapazität auf über 80 % nach 500 Zyklen.