Patienten-Informationssystem

Krankenakte für unterwegs

22. Januar 2014, 16:29 Uhr | Marcel Consée
So könnte das Interesse des Patienten aufrechterhalten werden.
© Weivu

Das Verständnis der gesundheitlichen Situation von Patienten ist in Bezug auf erfolgreiche Versorgung und die Einhaltung der Behandlungsvorgaben von einiger Bedeutung. Unglücklicherweise haben Patienten rund 80 Prozent dessen, was ihnen im Zuge der Behandlung erläutert wurde, vergessen, sobald sie sich auf den Heimweg machen. Wie gut, wenn es eine App gibt...

Diesen Artikel anhören

Daten aus der elektronischen Krankenakte kombiniert die Informationsplattform von Welvu mit multimedialen Patienteninformationen. Dabei nutzt Welvu die Gesundheits-IT-Plattform »HealthShare« von InterSystems. Auf diese Weise können Gesundheitsdienstleister und Gesundheitsberater via mobilen oder webfähigen Endgeräten Zugriff auf Befundbilder, verschiedenste klinische Daten oder medizinische Berichte nehmen. So können Patienten einfacher über Erkrankungen, Behandlungspläne oder anstehende Behandlungen informiert werden.

Die Welvu-Plattform erlaubt es, personalisierte on-Demand Videos zu generieren, sobald ein Beratungsgespräch zwischen einem Arzt und dem Patienten stattfindet – sei es am Krankenbett, im Untersuchungsraum oder gar als Online-Beratung per Videokonferenz. Welvu speichert die Unterhaltung in einer Aufzeichnung, die dem Patienten, wo immer er darauf zugreifen möchte, über sichere Verbindungen via Browser zur Verfügung steht. Patienten können somit auf die Aufnahme und die dazugehörigen Bildinformationen so oft zugreifen, wie sie möchten und die Informationen bei Bedarf mit Familienmitgliedern oder Freunden, die in die Betreuung involviert sind, teilen.

So kann beispielsweise an Stelle einer einfachen anatomischen Darstellung eines Herzens das letzte Echokardiogramm des Patienten oder sein letztes Röntgenbild des Brustkorbs eingespielt werden, um mögliche Probleme zu erläutern. Statt generell über Auswirkungen von Bluthochdruck zu sprechen, können Arzt und Patient die aktuellen Trendlinien des Blutdrucks des Patienten ansehen und interpretieren.
Mit HealthShare verbindet Welvu mobile und web-basierende Anwendungen mit den medizinischen Datenplattformen von Krankenhäusern, Gesundheitssystemen und Dienstleistern im Gesundheitswesen. Bidirektionaler Datenaustausch überträgt klinische Informationen sicher in die Welvu-Plattform. Die daraus resultierenden Videos zur Patienteninformation werden zur Dokumentation zurück in die elektronische Patientenakte übertragen, so dass Ärzte und Pflegepersonal darauf zugreifen können. Die Videos werden zudem über das Patientenportal des Unternehmens den Patienten zur Verfügung gestellt


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Medizinelektronik