Qualitätskontrolle und Produktechtheit in der Medizintechnik lassen sich mit neuen Klebetechniken vergleichsweise einfach sicherstellen.
Die aktuellen »Encompass«-Klebstoffe von Dymax vereinen zwei Verfahren des Unternehmens in einem lichthärtenden Klebstoff – die so genannte »See-Cure-« und die »Ultra-Red-Fluoreszenz-«Technologie. Mit dieser Kombination lassen sich Klebeprozesse überwachen und kontrollieren.
Bei der See-Cure-Technik visualisiert ein Farbumschlag des Klebstoffes die erfolgreiche Aushärtung. Im unausgehärteten Zustand ist der Klebstoff blau. Damit kann während der Produktion kontrolliert werden, ob der Klebstoff an allen vorgesehenen Stellen richtig aufgetragen wurde. Um den Klebstoff auszuhärten, bestrahlt man ihn anschließend mit UV-Licht. Dabei findet gleichzeitig ein Farbumschlag von blau nach transparent statt. Auf diese Weise lässt sich das korrekte und vollständige Aushärten der Klebung einfach und sicher überprüfen.
Die Ultra-Red-Fluoreszenz-Technologie sorgt dafür, dass der ausgehärtete Klebstoff leuchtend rot fluoresziert, wenn er mit UV-Licht mit einer Wellenlänge von 365 nm bestrahlt wird. Durch den Kontrast zu der blauen Fluoreszenz vieler Kunststoffe (beispielsweise PET oder PVC) lassen sich Klebestellen so optimal kontrollieren. Eine darauf basierende Qualitätskontrolle einer Verklebung kann sowohl manuell erfolgen als auch in einen automatisierten Prozess integriert werden. Die typische spektrale Signatur der roten Fluoreszenz lässt sich zudem für eine Echtheitskontrolle von Produkten einsetzen. Die Encompass-Klebstoffe sind speziell auf die Aushärtung mit LED-Systemen abgestimmt und härten in sehr kurzer Zeit aus.
Die Encompass-Technologie kann effektive Produktionsprozesse in der Medizintechnik vereinfachen, wo Qualitätskontrolle und Produktechtheit wichtige Rollen spielen. Hier bietet Dymax Klebstoffe an, die auf der neuen Technik basieren. Typische Anwendungen sind beispielsweise die Injektionsnadelverklebung, Verklebungen und Markierung von Kathetern sowie Verklebungen von Schlauchsystemen, Verbindungsstücken und Beatmungsmasken.