Reingungsverfahren UV Ray Fresh

IT- und Gerätereinigung auf natürliche Art

8. Februar 2019, 15:00 Uhr | PC Fresh
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Gesundes Raumklima hat auch wirtschaftliche Vorteile

Gesundheitsschutz

Permanente Luftumwälzung machen Keimherde in Computern zur potentiellen Gefahrenquelle für die Gesundheit, mit der Zeit drohen zunehmend höhere Infektionsgefahren für die Menschen in der Umgebung. Mit UV Ray Fresh werden auch innenliegende Systemkomponenten entkeimt und abgelagerte Krankheitserreger  eliminiert.

Leistungsbereitschaft

Bakteriell beziehungsweise mikroorganisch belastete Raumluft – durch verkeimte PC- Lüftern in zunehmendem Maße kontaminiert, erhöht das Risiko von Erkrankungen der Atemwege und des Immunsystems. Es droht ein langfristig erhöhter Krankenstand, nicht nur in kälteren Jahreszeiten.

Kostenreduzierung

Massive Schmutzschichten auf elektronischen Bauteilen begünstigen Kriechströme. Verschmutzte Lüfter und Kühlsysteme führen zum Wärmestau. Es drohen Systemausfälle mit kostspieligen Folgen. Bei regelmäßiger Systemaufbereitung können die Nutzungslaufzeiten der Geräte voll ausgeschöpft werden.

Verfügbarkeit

Geräte, die außen wie innen regelmäßig von Schmutzablagerungen befreit werden, sind nicht durch Fremdeinflüsse beeinträchtigt. Technische Funktionen und das prozessuale Leistungsvermögen der Geräte bleiben länger verfügbar, in vollem Umfang und auf konstant hohem Niveau.

Wirtschaftlichkeit

Statt zum Beispiel alle drei Jahre neue PC-Rechner anzuschaffen, lässt sich der Lebenszyklus dank jährlicher Generalüberholung auf fünf oder mehr Jahre verlängern. Zeitaufwendungen für Produktauswahl, Einkauf, Installations- und Administrationsprozesse werden ebenfalls eingespart.

Warum Computer-Entkeimung so wichtig ist

Im Laufe der Zeit sammeln sich in Computern unzählige Staubpartikel und Mikroorganismen an. Durch Lüftungsventilatoren und Elektrostatik hineingezogen, bilden sie massive Verschmutzungen und Keimherde, die sich auf Mensch und Technik negativ auswirken können:

Risiko Infektionsgefahr

  • Warmes Mikroklima fördert Schimmel- und Sporenbildung
  • Lüftungsventilatoren können Krankheitserreger in die Umgebungsluft streuen
  • Steigende Infektionsgefahr für Patienten und Mitarbeiter

Risiko Systemstörungen

  • Gefahr der Überhitzung durch verminderte Kühlung
  • Gefahr von Kriechströmen durch Staubschichten
  • Es drohen Funktionsfehler, Systemausfälle, vorzeitige Neuanschaffungen

Fehlzeiten und Ausfälle reduzieren

Gesundheitsexperten bestätigen, dass Arbeitsplätze in hohem Maße die Gesundheit der Beschäftigten beeinflussen. Gesundheitsförderliche Maßnahmen und ein gesundes Betriebsklima – im wahrsten Sinne des  Wortes – sollten deshalb in jedem Unternehmen und jeder Organisation von höchstem Interesse sein.

Der »TK-Gesundheitsreport 2017« kommt nach Auswertungen zur Arbeitsunfähigkeit (AU) zu einem ähnlichen Ergebnis. Die drei häufigsten Ursachen für den Krankenstand waren Krankheiten des Atmungssystems.


  1. IT- und Gerätereinigung auf natürliche Art
  2. Gesundes Raumklima hat auch wirtschaftliche Vorteile

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet