Stromversorgung

Im engen Kontakt

10. November 2015, 11:31 Uhr | Marcel Consée
© Magic Power Technology

Inzwischen erfüllen die meisten Hersteller von medizinischen Stromversorgungen alle relevanten Aspekte der IEC 60601 3rd edition. Nun werden innerhalb dieser Regularien die Leistungsmerkmale zunehmend ausgebaut.

Diesen Artikel anhören

Die Medizin-Stromversorgungen der Serie »MPM-S100« von Magic Power Technology ist nach EN, CB 60601 3rd Edition und UL (ANSI/AAMI ES 60601-1 + Amd1 und CSA 60601-1:2008) abgenommen. Damit steht diese neue Serie für den weltweiten Einsatz in verschiedenen Applikationen zur Verfügung.

Die Baureihe MPM-S100 umfasst Geräte mit bis zu 115 W Ausgangsleistung. Diese Netzteile sind aufgrund ihres geringen Deratings geeignet für lüfterlose Anwendungen und können in einer Umgebungstemperatur von bis zu +70 °C zuverlässig arbeiten. Durch den Anschluss als Gerät der Schutzklasse I und II und dem vergleichsweise geringen Ableitstrom eignen sich die Geräte sowohl für Homecare-Anwendungen als auch für komplexe medizinische Geräte mit direktem Patientenkontakt in Kliniken. Der Wirkungsgrad von über 90 % sowie eine Standby-Leistung unter 0,5 W runden die Werte dieser Geräteserie ab. Für größere Leistungen stehen die Serien »MPM-G200« mit 200 W und die »MPM-U300«-Baureihe mit bis zu 720 W zur Verfügung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Magic Power Technology GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik