Kunststofftechnik

Dichter Dreiwegehahn

11. Februar 2016, 12:21 Uhr | Marcel Consée
Der MRVLS-Dreiwegehahn besteht aus Makrolon.
© Elcam Medical

Infektionen, die durch intravenöse Verabreichung von Medikamenten entstehen können, stellen Krankenhäuser zunehmend vor Probleme. Ein aktueller Dreiwegehahn kann vorbeugen.

Diesen Artikel anhören

Der selbstbewusst »Marvelous« (MRVLS) genannte Hahn von Elcam Medical ist ein Luer-aktiviertes Ventil, das als Barriere gegen Bakterien wirkt, mit einem neuartigen inneren Kanal, der eine Selbstreinigung und ein minimales Restvolumen gewährleistet. Für Anforderungen dieser Art hat Covestro ein Sortiment an Polycarbonat-Kunststoffen entwickelt, das sich in der Medizintechnik bewährt hat.

Das Ganze besteht aus »Makrolon Rx1805«. Der Kunststoff ist hochtransparent, chemikalienbeständig und kann in nahezu jede beliebige Form gebracht werden. Dank seiner geprüften Biokompatibilität ist er für Medizintechnikanwendungen geeignet, in denen ein Kontakt mit Körperflüssigkeiten gefordert ist. Außerdem ist der Werkstoff mit Strahlung sterilisierbar und leistet damit seinen Beitrag zur Sicherheit von Patienten.

Die spezielle selbstdichtende Ventilkupplung verhindert den Rückfluss von Infusionslösungen und anderen Flüssigkeiten und erzeugt damit praktisch ein geschlossenes System. Auch das von offenen und schwer zu reinigenden Injektionsports her bekannte Infektionsrisiko wird dabei vermieden. Das minimale Restvolumen und die automatische Spülung des Hahninneren durch einen umlaufenden Kanal wirken einer bakteriellen Besiedlung entgegen. Die vollständige Entfernung von Medikamenten und Luft aus dem System trägt außerdem zur Sicherheit der Patienten bei: So wird die Gefahr von Wechselwirkungen mit Arzneimitteln, aber auch von Luftembolien deutlich gesenkt.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Covestro Deutschland AG

Weitere Artikel zu Medizinelektronik