Bei Verpackungen für Arzneimittel kommt es auf besondere Eigenschaften an, die unter anderem die Echtheit und Qualität gewährleisten müssen.
Neben seinem umfangreichen Standardprogramm arbeitet Pöppelmann kontinuierlich an kundenspezifischen Projekten – unter anderem im Bereich Pharma-Verpackungen.
Der Kompetenzbereich Pöppelmann FAMAC entwickelt und produziert technische Funktionsteile und moderne Verpackungen für die Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie für die Medizintechnik. Von der ersten Idee bis hin zur Produktion geschieht alles unter einem Dach. Hochwertige Kunststoffteile mit Sonderfunktionen wie beispielsweise eine Kappe mit Originalitätsverschluss für einen Nasenspray-Zerstäuber sowie ein Behälter zur Aufbewahrung von Bullrich-Salz mit vorkonfektioniertem Bodenfach und Originalitätsverschluss sind auf Kundenwunsch im Hause Pöppelmann entstanden.
Computerbasierte Entwicklungs- und Konstruktions-Tools sorgen für kurze Entwicklungszeiten. Die per CAD konstruierten Artikel werden innerhalb weniger Stunden im Bereich des Rapid Prototyping und eigenem 3D-Druck begreifbar. Nach der engen Abstimmung mit dem Kunden, der Funktionsprüfungen und der anschließenden Korrekturschleifen wird mit dem hauseigenen Werkzeugbau für die Serienproduktion begonnen.
Die Herstellung, Kommissionierung und Verpackung von Kunststoff-Artikeln wie der Nasenspray-Zerstäuberkappe und dem Bullrich-Salz-Behälter erfolgen bei FAMAC unter Reinraum-Bedingungen gemäß DIN EN ISO 14644 Klasse 7, GMP Standard-C. Im Kompetenzbereich FAMAC wurden zudem die Einführung und Anwendung eines Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001:2008 und DIN EN ISO 13485:2010 sowie eines Hygienemanagementsystems HAACP durch ein unabhängiges Institut zertifiziert.