Bisher konnten Ärzte nicht ohne weiteres die in ihren Praxisverwaltungssystemen angelegten Patientendaten und -befunde elektronisch systemübergreifend austauschen. Mit dem neuen eArztbrief-Verfahren soll sich das ändern.
»eArztbrief« über KV-Connect soll die Übermittlung qualitativ aussagekräftiger Informationen bis hin zu bewegten Bildsequenzen ermöglichen. Das Modul ist nun ohne Mehrkosten in »Medical Office« integriert.
Ab sofort können Anwender, die über einen KV-SafeNet-Zugang verfügen, die neue eArztbrief-Funktion in Medical Office nutzen. Indamed stellt das eArztbrief-Verfahren bereits mit der Softwarestandardausstattung und ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Das Unternehmen weist darauf hin, dass Kunden ohne KV-SafeNet-Zugang diesen zunächst beantragen und den technischen Zugang herstellen lassen müssten. Unterstützt werden hierbei die Zugänge aller Provider.
Der elektronische Austausch zwischen den Praxisverwaltungssystemen wurde im Rahmen des »Interoperabilitätsworkshops eArztbrief« getestet. Teilgenommen haben 16 Systeme unterschiedlicher Hersteller, die im Vorfeld das KVTG-Audit für den eArztbrief via KV-Connect erfolgreich absolviert hatten.