Die Entwicklung »intelligenter« Wearable-Sensoren ist wichtig für die nächste Generation nichtinvasiver Körperüberwachungs-Lösungen. Mindestens von gleicher Bedeutung ist die Daten-Auswertung.
Aus einer Kooperation von Analog Devices und LifeQ solle eine Technik entstehen, die mit nichtinvasiven Körperüberwachungs-Geräten physiologische Daten bereitstellt, welche sich derzeit nur mit teurem, invasivem und schwer zugänglichem Equipment gewinnen lassen.
Mit der Kombination aus Engineering von Analog Devices und den biomathematischen Fähigkeiten von LifeQ wollen beide Unternehmen das Design von Sensoren für die personalisierte, kontinuierliche und präzise Verfolgung physiologischer Parameter ermöglichen, zu denen die Herzfrequenz, Schlafphasen und Schlafqualität, der Laktatwert des Blutes, die Kalorienaufnahme in 24 Stunden sowie Stressmarker wie etwa die Cortisolwerte im Speichel gehören. Die Überwachung von Daten dieser Art kann bei Risikopatienten die Früherkennung von Notsituationen und Krankheiten erleichtern.